Wärmeverbund / Heizzentrale

Im hinteren Teil des Areals Zinslihof in Sevelen entsteht aktuell eine Heizzentrale der Ortsgemeinde Sevelen. 
Wir versuchen Sie hier an dieser Stelle über den Fortschritt der Baustelle auf dem Laufenden zu halten.

Zum Projekt selber:
In der ersten Etappe werden das neue Betagtenheim, der Zinslihof, die Alterswohnungen Büelhof und das bestehende, alte Altersheim Gärbi angeschlossen.
Die eingebaute Kesselleistung wurde dadurch von ursprünglich 400 auf 660 kW erhöht. Geplant sind zwei Kessel mit je einer Leistung 330 kW, sowie ein Reserveplatz für einen weiteren Kessel mit 330 kW. Die maximale Kesselleistung beträgt im Endausbau somit 990 kW (Anschluss Schulhaus Gadretsch). Das Hackschnitzel-Entnahme-System wurde dementsprechend angepasst und wird schon in der ersten Etappe voll ausgebaut. Alle drei unabhängigen Entnahme-Systeme stehen für die zwei geplanten Kessel von Anfang an zur Verfügung. Bei einem späteren zusätzlichen Einbau eines Heizkessels, kann dieses dritte Entnahme-System relativ einfach angepasst werden.
Durch den Einsatz von drei Heizkesseln (im Endausbau) ist die Redundanz und Versorgungssicherheit jederzeit gewährleistet und es kann auf einen Notkessel verzichtet werden. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass alle drei Heizkessel versagen, sind Anschlüsse für eine mobile Notheizung bereits vorgesehen.

 

Gallerie zum Baufortschritt: